
unkitschig:
Moni ist „13, verliebt, unsichtbar“. Deswegen färbt sie sich die Haare rot. Die erwarteten Komplimente bleiben aus. Ist sie unsichtbar? Ihre beste Freundin kann sie beruhigen: „Die meisten Leute machen nur Komplimente, wenn sie etwas in Wahrheit scheiße finden.“ Sylvia Gelinek gelingt mit diesem Tagebuch-Roman ein sympathischer und authentischer Einblick in das Leben einer 13-Jährigen. Sie schafft es, jeden Kitsch zu umgehen, was bei dem abschreckenden Cover nicht zu erwarten ist. Auch tragende Themen, wie den Tod eines Mitschülers, baut sie gekonnt ein. Die Zeichnungen von Jana Moskito stellen eine bis auf den letzten Strich passende Ergänzung dar.
Fazit: Nicht nur für 13-Jährige lesenswert.
Diana Höhne, 20 Jahre