Studie: Berliner Lehrer wissen viel zu wenig über LGBTI*
Die Mehrzahl der Berliner Lehrer weiß nicht genau, was Transgeschlechtlichkeit und Intergeschlechtlichkeit ist. Ein großes Problem für lsbti*-Jugendliche.
„No“: Senatsverwaltung ignoriert offenen Brief von Schüler*innen
In einem offenen Brief kritisieren Schüler*innenvertretungen die Leistungsbewertung in der Q2. Doch die Senatsverwaltung versagt beim Beschwerdemanagement auf ganzer Linie und antwortet mit dem Wort „No“ auf eine seitenlange Argumentation.
Endlich wieder Schule
Erstmals seit Wochen hatte unsere Autorin gestern wieder Unterricht in ihrer Schule. Zuvor hatte sie mehrere Infozettel bekommen auf denen erklärt wurde, wie sie sich zu verhalten hatte. Doch trotz Vorbereitung war alles ziemlich merkwürdig.
Diese Schlagzeilen sollten 2020 zu lesen sein
So früh im neuen Jahr wird man ja wohl noch träumen dürfen! Daher hier unsere Wunsch-Schlagzeilen für 2020.
Fridays for Future Berlin: „Wir haben nicht viel erreicht“
Unermüdlich engagiert sich die Schülerin Hannah Blitz bei „Fridays for Future“. Mit dem, was die Bewegung in einem Jahr geschafft hat, ist sie aber nicht zufrieden.
Darum muss die Steuererklärung nicht auf den Lehrplan
Wer Abitur hat, kann Gedichte analysieren – aber keine Steuererklärung schreiben. Richtig so! In wenigen Wochen werden in Berlin und Brandenburg die Abiturzeugnisse…