Die Demonstration der rund 1 200 Clay-Schüler und -Lehrer am vergangenen Dienstag. Fotos: Raufeld/ Josephine Valeske (16)Die Schüler hatten eigene Plakate gebastelt.Im Chor riefen die sie: „Zwölf Millionen, die sich lohnen.“ Und kamen ihrem Ziel damit ein Stück näher. Denn schon am Mittwochabend war diese Zahl nicht mehr ganz aktuell. Die Senatsfinanzverwaltung soll ein Angebot vorgelegt haben, mit dem nur noch 2,9 Millionen fehlen.Auch an Anspielungen auf andere verzögerte Bauprojekte mangelte es nicht.Schüler aller Klassenstufen liefen mit.Trotz des strömenden Regens waren die Schüler fast zwei Stunden unterwegs.Passanten gaben sie Info-Zettel zur Situation an der Clay-Schule mit.Die Demonstranten zogen am Fernsehturm……und am Roten Rathaus vorbei,…… die beide fast im Nebel versanken.Die Abschlusskundgebung fand vor dem Sitz der Senatsfinazverwaltung statt. Dabei wurde auch der Song „12 MIllionen für die Clay“ gesungen, den Schüler der musikbetonten Sekundarschule selbst geschrieben hatten.Sie errichteten selbst symbolisch eine neue Schule……und ließen Engel auftreten, die nach den Worten des Direktors nun die einzigen seien, die noch helfen könnten.Ein bunter EngelDie Schulsprecherin der Clay-Schule. Zusammen mit der Schulleitung wurde sie später in die Senatsfinanzverwaltung eingeladen.–